50% off ... heißt soviel wie 50% Rabatt. Zu schön um wahr zu sein, leider.
Impressum wurde von dieser Seite kopiert: http://www.clock-werk.de/impressum <- Der Betreiber von Clock-Werk hat es scheinbar selbst schon bemerkt. Also bitte, nicht auf den Betrug reinfallen. Schaut euch die Seite genauer an, googelt nach dem Impressum. Lest mehr als nur die Produktbeschreibungen durch. Bei www.thomassabo-outlet.com finden sich genügen Rechtschreibfehler die einen stutzig machen sollten. Zahlbar ist nur via Paypal, hoffentlich tritt hier dier Pay-Pal-Käuferschutz ein! // Nachtrag: Woran erkennt man solche Seiten? Hier ein paar Beispiele bei www.thomassabo-outlet.com - McAfee Secure: Der Link verweist auf die Seite http://www.mcafeeesecure.com, ein E zuviel (auf den ersten Blick nicht zu erkennen)
- Rechtschreibung: "Normaleweise senden Wir den Atikel mit Packungen in 12-48 studen."
- Impressum: Wenn man nach der Adresse und der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sucht, so landet man schnell auf der Seite clock-werk.de
- Zahlungsweise nur Paypal, das sollte eigentlich auch stutzig machen.
Folgende Seiten sind vermutlich die selben Betrüger:
http://www.thomassabooutlet.de
Grund: Kein Impressum, Rechtschreibfehler, identischer Aufbau, Domaininhaber (junge Handballspielerin, Falsche Telefonnummer angegeben), ...
http://www.thomassabosales.org
Grund: Kein Impressum, Rechtschreibfehler, identischer Aufbau, ...
http://www.thomasaboschmuck.de
Grund: Kein Impressum, Rechtschreibfehler. Domaininhaber ist ein Zahnarzt. Immerhin wird nicht behauptet original Thomas Sabo zu verkaufen: "Unsere Waren sind nicht von den originalen Markenfirmen herstellt. Trotz unsere Waren nicht original sind, besitzen sie gute Qualität."
http://www.thomassabossale.de
Grund: Kein Impressum, Rechtschreibfehler, identischer Aufbau, Domaininhaber ist angeblich der Head-Pro vom Golf Club Castrop-Rauxel
//Update 10.12.2010
http://www.thomas-sabo-sale.de sowie http://www.sale-thomas-sabo.com/
Grund: Kein Impressum, verlinken aufeinander, Rechtschreibfehler, identischer Aufbau, Domaininhaber ist ein Daniel Fuchs, Am Park 35 in 96524 Fritz OT Mogger, diesen Ort gibt es nicht. Google findet ein Föritz OT Mogger. Mit den Umlauten haben es die Chinesen wohl nicht so. Telefonnummer aus der Schweiz: +41.03676150520
// Update 08.03.2011
http://www.thomassabooutletshop.com handelt es sich ebenfalls um Imitate. Im Impressum steht zwar: "Inhaberin: CLOCK-WERK" ... jedoch findet man auf www.clock-werk.de im Impressum folgenden Hinweis:
- Zitat
Liebe Kunden, im Internet ist eine Site veröffentlicht, bei der es sich offenkundig um Betrug handelt, unter der Domain:
http://www.thomassabooutletshop.com
http://www.thomassaboarmband.de
http://www.thomassabocharmsoutlet.de
- Zitat-Ende
Posts mit dem Label Internetabzocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internetabzocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
20. September 2010
18. März 2009
Bisherige Rechtssprechung zum Thema Internet-Abzockern
Ich möchte hier mal Hannes Blank aus dem Heise-Forum zitieren, er hat eine sehr schöne Übersicht gepostet:
Bisherige Rechtssprechung zum Thema Internet-Abzockern, bzw die
mageren vier Fälle, wo sich Abzocker wirklich vor Gericht trauten und
alle kläglich verloren:
Direkt verglichtbare Fälle, wo die Kostenklausel in den AGB und der
Fussnote versteckt war, wie es bei den Seiten der Frankfurter
Abzocker der Fall ist:
AG München, Urteil vom 16.01.2007, Az. 161 C 23695/06 - Kein Zahlungsanspruch bei Abo-Falle
Amtsgericht Hamm, Urteil vom 26.03.2008, Az. 17 C 62/08
Fälle, bei denen die Kostenklausel(deutlich sichtbarer als in den
oben genannten Fällen) in in AGB und dem Fliesstext genannt wurde:
Amtsgericht Mitte, Urteil vom 05.11.2008 - Az.: 17 C 298/08
Amtsgericht München, Urteil vom 18.02.2009 (Az. 262 C 18519/08)
Bisherige Rechtssprechung zum Thema Internet-Abzockern, bzw die
mageren vier Fälle, wo sich Abzocker wirklich vor Gericht trauten und
alle kläglich verloren:
Direkt verglichtbare Fälle, wo die Kostenklausel in den AGB und der
Fussnote versteckt war, wie es bei den Seiten der Frankfurter
Abzocker der Fall ist:
AG München, Urteil vom 16.01.2007, Az. 161 C 23695/06 - Kein Zahlungsanspruch bei Abo-Falle
Amtsgericht Hamm, Urteil vom 26.03.2008, Az. 17 C 62/08
Fälle, bei denen die Kostenklausel(deutlich sichtbarer als in den
oben genannten Fällen) in in AGB und dem Fliesstext genannt wurde:
Amtsgericht Mitte, Urteil vom 05.11.2008 - Az.: 17 C 298/08
Amtsgericht München, Urteil vom 18.02.2009 (Az. 262 C 18519/08)
Warnung vor OPENDOWNLOAD.DE
Gestern habe ich mal wieder AKTE 09 auf Sat.1 gesehen. Hier wurde massiv vor der Abzockseite OPENDOWNLOAD.DE gewarnt. Hier wird für kostenlos erhältliche Programme eine Downloadgebühr von 89€ (?!?!?!) erhoben. Also bitte NICHT auf diese Seite gehen und schon garnicht seine Daten hinterlassen.
Nachdem www.abzocknews.de sehr ausführlich über das Treiben berichtete, mußte die Seite aufgrund von DDoS-Attacken vom Netz genommen werden und ist auf Blogspot.com umgezogen: http://abzocknews.blogspot.com
Wenn es im Internetabzocke geht, dann rücken sich immer die gleichen Namen ins Rampenlicht. Mehr Infos gibt es hier: http://gravenreuth.blogspot.com/
Nachdem www.abzocknews.de sehr ausführlich über das Treiben berichtete, mußte die Seite aufgrund von DDoS-Attacken vom Netz genommen werden und ist auf Blogspot.com umgezogen: http://abzocknews.blogspot.com
Wenn es im Internetabzocke geht, dann rücken sich immer die gleichen Namen ins Rampenlicht. Mehr Infos gibt es hier: http://gravenreuth.blogspot.com/
Labels:
Abzocke,
Internetabzocke,
opendownload,
Vorsicht Falle
Abonnieren
Posts (Atom)