Kann man ihm ja auch kaum verübeln, nach der großen Wahllüge Steuersenkung 2009. Da nun wieder Landtagswahlen anstehen versucht man dem dummen Wähler ein neues Ammenmärchen zu verkaufen und nennt es: Moratorium. Ich gestehe, dieses Wort bis vor kurzem noch nie gehört zu haben. Ich würde es jedoch nicht mit "verzögern" oder "aufschieben" übersetzen, sondern mehr mit "Aussitzen" und "Durchhalten bis sich die Wogen geglättet haben".
Sei es drum, Brüderle plaudert das aus was sich einie schon gedacht haben. Die Politik versucht die Wähler für dumm zu verkaufen um so die Wahlen zu retten. Grün ist aktuell "In" und Atom ist "Out". Wer darauf reinfällt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!!
Hier ein Zitat aus von sueddeutsche.de
Was es denn mit den Meldungen von dem Moratorium auf sich habe, will  BDI-Präsident Hans-Peter Keitel wissen. Ausweislich des Protokolls der  Sitzung gibt Brüderle darauf eine folgenschwere Antwort: "Der Minister  bestätigte dies", steht darin, "und wies erläuternd darauf hin, dass  angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen Druck auf der Politik laste  und die Entscheidungen daher nicht immer rational seien." Im Übrigen  sei er, Brüderle, ein Befürworter der Kernenergie, auch mit Rücksicht  auf Branchen, die besonders viel Energie verbrauchen. "Es könne daher  keinen Weg geben, der sie in ihrer Existenz gefährde", befindet Brüderle  laut Protokoll.
 
2 Kommentare:
Ich find es einfach nur köstlich, dass jetzt der Geschäftsführer des BDI wegen Brüderles Totalausfall zurücktritt. Der hat ja wirklich garnichts mit der Sache zu tun.
Einfach nur ein Bauernopfer...
Kommentar veröffentlichen